Am heutigen Tage, den 22.11.2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unserer Freiwilligen Feuerwehren statt – eine Veranstaltung die im Zeichen von Engagement, Zusammenhalt und Ehrenamt stand.
Zu Beginn richteten einzelne Gäste ihre Grußworte an die anwesenden Einsatzkräfte. Besonders hervorgehoben wurden dabei das unermüdliche Engagement und die hohe Einsatzbereitschaft unserer Mitglieder. Auch der Ministerpräsident Dietmar Woidke würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren für die Sicherheit unserer Bevölkerung und bedankte sich ausdrücklich für die vielen geleisteten Stunden im Dienst der Gemeinschaft.
Ein weiterer Programmpunkt war der Bericht des Stadtjugendfeuerwehrwartes. Er gab einen spannenden Einblick in die vielfältige Arbeit der Jugendfeuerwehr und berichtete über erfolgreiche Aktionen im vergangenen Jahr. Die Förderung junger Menschen bleibt ein zentraler Baustein unserer Arbeit.
Im Anschluss standen die Beförderungen und Auszeichnungen im Mittelpunkt.
Es wurden neue Dienstgrade an viele Kameraden verliehen.
Aus unseren eigenen Reihen wurden:
fünf Kameraden vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann,
ein Feuerwehrmann zum Löschmeister,
ein Oberlöschmeister zum Hauptlöschmeister und
ein Brandinspektor zum Oberbrandinspektor befördert.
Ebenso erhielten mehrere Kameraden wohlverdiente Ehrungen für ihre langjährige Mitgliedschaft, herausragende Leistungen und besonderen Einsatz.
Wir danken allen Mitgliedern, Unterstützern und Gästen für ihr Kommen sowie für ihre Wertschätzung unseres Ehrenamts. Gemeinsam blicken wir motiviert in ein neues Einsatzjahr!




